this post was submitted on 21 Jul 2025
74 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4098 readers
509 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

[...]

Überraschend deutlich fällt das Votum der Wähler von CDU und CSU aus: Auch von ihnen sind nur 23 Prozent für einen Verzicht der Kandidatin, sogar 59 Prozent lehnen das ab. Ein ähnliches Bild bei den Anhängern der anderen Parteien: Die Wähler von SPD (82 Prozent), Grünen (84 Prozent) und Linke (74 Prozent) sind mehrheitlich gegen einen Rückzug von Brosius-Gersdorf. Anders sieht es bei der Anhängerschaft der AfD aus: Hier plädieren 55 Prozent für einen Verzicht und nur 28 Prozent dagegen.

[...]

top 10 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] SapphireSphinx@feddit.org 66 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (2 children)

CDU/CSU agieren sogar gegen die Interessen ihrer eigenen Wähler. Beachtlich. Und das nur um den Nazis zu gefallen.

Man merkt deutlich, dass Merz mit seiner Position als Kanzler in einem demokratischen Land komplett überfordert ist. Er hat ja auch Null Erfahrung. Der war ja nicht mal Ortsbürgermeister. Der war nur Lobbyist.

[–] zaphod@sopuli.xyz 17 points 2 days ago

CDU/CSU agieren sogar gegen die Interessen ihrer eigenen Wähler.

Nichts Neues. Man muss da zwischen Wählern und Klienten unterscheiden.

[–] federalreverse@feddit.org 19 points 2 days ago* (last edited 1 day ago)

Wenn die CxU für die Interessen ihrer Wählys agieren würde, bestünde die Partei ja aus einem Haufen von themenfokussierten, progressiven Linken. Die starke Distanz zwischen Wählyschaft und Interessenvertretung wird aber wahrscheinlich an Beispielen wie diesem deutlicher sichtbar, weil die Propaganda an dieser Stelle nicht zieht.

[–] Ephera@lemmy.ml 15 points 2 days ago (2 children)

Ich kapier's auch überhaupt nicht. Es geht ja um die Möglichkeit sie zu wählen. Wenn sie nicht die beste Kandidatin ist, dann wird sie nicht gewählt. Wenn sie aber die beste Kandidatin ist, dann wäre es ja das absolut Bescheuertste für diese Demokratie, wenn sie nicht antritt. So funktionieren Wahlen. Sie dazu bewegen zu wollen, zu verzichten, ist einfach nur undemokratisch.

[–] anton@lemmy.blahaj.zone 7 points 1 day ago

Weil es ein schlechtes Licht auf die Koalition wirft wenn die union gegen etwas stimmt, was klar vorher abgesprochen war und noch nie zu Problemen geführt hat (wie bei der Kanzlerwahl). Wenn sie sich zurück zieht, könne Politiker danach sagen, sie hat selber gestanden zu extremistisch zu sein.
Das die Union sich überhaupt der Hetze gebeugt hat ist natürlich dumm.

Wenn sie nicht die beste Kandidatin ist, dann wird sie nicht gewählt.

Richterwahlen sind eine politische Entscheidung die vorher inoffiziell abgesprochen werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesverfassungsgericht#Verteilungsschl%C3%BCssel_aufgrund_politischer_Absprache
Ich bin gespannt, was passiert wenn ein FDP Richter geht. Oder wenn die Linke für die nötigen Stimmen (Union, SPD und Grüne haben aktuell 7 Stimmen zu wenig) etwas haben will.

[–] Matombo@feddit.org 5 points 1 day ago (2 children)

da die verfassungsrichter eine 2/3 mehrheit brauchen gibt es da viele ungeschriebene gesetzte weil ohne vorherige absprache diese nicht zustande kommen würde mit 5 parteien im bundestag

[–] Saleh@feddit.org 3 points 1 day ago (1 children)

Zu den "besten" Zeiten der GroKo hat die Koalition an den drei Oppositionsparteien vorbei die Verfassung ändern können.

[–] Matombo@feddit.org 3 points 1 day ago

ich wollt grad schreiben: denk drann das die fdp schon mald raußen war, aber 2005 gibts ja auch noch

[–] Ephera@lemmy.ml 2 points 1 day ago

Hmm, okay, guter Punkt. Dann kann ich's ein bisschen besser nachvollziehen, also dass sich das auch mit mehreren Wahlgängen in's Unendliche ziehen könnte. Befürchte aber trotzdem, dass das großteilig politisch motiviert war, anstatt dass man schnellstmöglich zu einem guten Kompromiss kommen wollte, nach der ganzen Schmutzkampagne und Co..

[–] rustydrd@sh.itjust.works 8 points 1 day ago

aBer DIe kIRcHen