this post was submitted on 25 Oct 2025
135 points (95.9% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4361 readers
496 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 100 points 3 days ago (1 children)

"Dass die Verwaltung entschieden hat, ausschließlich weibliche Formen zu verwenden, entspricht nicht der Intention unseres Antrags“, sagte Fraktionsvorsitzende Katja Gehrmann.

Tja. Männer sind halt mitgemeint.

Ich finds zum Schießen. Und großartig, dass die Feuerwehr mitspielt. Soll die Union halt noch einen Antrag einbringen. Dummer Kulturkampf.

[–] SpongyAneurysm@feddit.org 25 points 3 days ago (1 children)

Dummer Kulturkampf.

Ganz genau. Das und nix anderes ist es. Es ist den tatsächlich Betroffenen, den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr halt einfach völlig wurscht. Also warum überhaupt darauf rumreiten, wenn man nicht hirnrissigen Kulturkampf betreiben möchte?

Lächerlich!

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 12 points 3 days ago (3 children)

Das kommt drauf an, wen du meinst. Die Rechtspopulisten und Rechtsextremen führen den Kulturkampf zum einen, um Feindbilder aufzubauen, Fortschritte in der gesellschaftlichen Entwicklung rückgängig zu machen und marginalisierte Gruppen wieder unsichtbar zu machen.
Marginalisiertr Gruppen (und ihre Verbündeten) kämpfen den Kulturkampf zum anderen, weil er ihnen aufgezwungen wird (von rechten Gruppen), um (wie in diesem Beispiel) aufzuzeigen, wie dämlich (realpolitisch gesehen) der von rechts geführte Kulturkampf ist uns sich besagte Fortschritte nicht wieder wegnehmen und wieder in die Unsichtbarkeit drängen zu lassen.

Um beim Beispiel zu bleiben: Sprache formt Bewusstsein. Es gibt Studien zu geschlechtergerechter Sprache ("Gendern"), die einen Zusammenhang nahelegen von inklusiven Berufsbezeichnungen und einer größeren Anzahl von Kindern, die Berufe außerhalb der bisher ihrem Geschlecht zugeordneten Berufsgruppen zu ergreifen. Wenn wir also eine höhere Durchmischung der Geschlechter in allen Berufen wollen, ist es zielführend, alle Geschlechter in den Berufsbezeichnungen zu berücksichtigen.
Rechte Gruppen wollen aber nicht, dass die Durchmischung der Geschlechter in den Berufen ausgeglichener wird, sie wollen ein "traditionelles" Rollenbild aufrechterhalten. Deswegen wurde der Antrag mit dem Ziel eingebracht, dass wieder das generiache Maskulinum verwendet wird.
Die Umsetzung ist deswegen genial, weil man auch bei diesen Kleinigkeiten nicht zurückweichen kann, um den Bestrebungen nicht Tür und Tor zu öffnen. Als nächstes gäbe es sonst einen Antrag, der das gleiche für öffentliche Stellenausschreibungen fordern würde. Außerdem wird bei solchen Aktionen oft die Ausrede vorgeschoben, geschlechterinkludierende Formulierungen wären unnötig komplex. Wie die Union auf das generische Femininum reagiert, zeigt aber, worum es ihnen wirklich ging, und um das aufzuzeigen, muss man leider diesen dummen Kulturkampf kämpfen, auch wenn man eigentlich lieber die tatsächlichen Probleme angehen wollte.

[–] SpongyAneurysm@feddit.org 0 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (1 children)

Brauch ich ein /r für rhetorische Fragen?

Mir ist schon klar, warum Reaktionäre das machen. Aber die Frage war ja auch so gemeint, dass es keinen anderen Grund gibt außer diesen Kulturkampf. Und dass man sich dagegen wehren muss halte ich für klar. Man kann die nicht einfach machen lassen.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 1 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (1 children)

Brauch ich ein /r für rhetorische Fragen?

Naja, dein Kommentar kann in viele Richtungen gehen. Ich hab tatsächlich schon Menschen, die sich selber als LGBTQIA+-Allies (und Linke) bezeichnen, sagen hören, dass linkstendierende Menschen (vor allem linke Politiker*innen) den Kulturkampf sein lassen und ignorieren sollen, weil er uns nicht weiterbringe. Deswegen bin ich da einfach vorsichtig.

Waren übrigens immer weiße, heterosexuelle, able-bodied Männer.

[–] SpongyAneurysm@feddit.org 0 points 3 days ago

Versteh ich. Ich gehöre wohl auch zu der Demografie und seh es schon auch so, dass man das nicht selber vorantreiben muss.

Politik voranzubringen, die direkten Einfluss auf die Bürgerrechte, Freiheiten, Lebensgestaltung und ökonomischen Verhältnisse der Menschen hat halte ich für viel bedeutender als sich z.B. über den Sprachgebrauch zu streiten.

Aber den Faschos und Reaktionären Kontra geben, wenn sie das versuchen, das muss natürlich trotzdem sein. Und ich seh auch ein, dass es schon ein bisschen Spaß macht, wenn man sie mit ein bisschen Gendern so schön triggern kann.

load more comments (2 replies)
[–] ComfortableRaspberry@feddit.org 73 points 3 days ago (2 children)

Weil in Friedrichsdorf nicht alle Führungsämter weiblich besetzt seien, sende diese sprachlichen Festlegung ein falsches Signal, so Gehrmann weiter

Wie kann man gleichzeitig so nah und so weit weg vom Problem sein?!

[–] Cliff@feddit.org 5 points 2 days ago

Dass ist so dumm, dass es fast schon wieder witzig ist.

[–] Halcyon@discuss.tchncs.de 6 points 3 days ago

Echt. Soo kurz davor, es zu verstehen, aber dann steht leider das eigene Gehirn im Weg!

[–] xlf42@feddit.org 43 points 3 days ago

Spannend, dass die damit betroffenen Angehörigen der feuerwehren beiderlei Geschlechter mit der Formulierung wohl einverstanden sind, aber von außen irgendjemand ein Problem hat.

Noch viel weniger überraschend, welcher Partei die Problemhabenden angehören.

[–] Multiplexer@discuss.tchncs.de 63 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (7 children)

"Dass die Verwaltung entschieden hat, ausschließlich weibliche Formen zu verwenden, entspricht nicht der Intention unseres Antrags“

Wütende-Gans-Meme einfügen:
"Was war die Intention eures Antrags?
WAS war die Intention??"

[–] ZonenRanslite@feddit.org 44 points 3 days ago


Bittööööö

[–] Asinus@feddit.org 10 points 3 days ago

Ist hier jemand aus der Ecke, um mal bei der dortigen lokalen CDU um Klarstellung zu bitten?

load more comments (5 replies)
[–] B0rax@feddit.org 32 points 3 days ago (2 children)

Mal dumm gefragt… haben die nix wichtigeres zu tun als sich die Satzungen irgendwelcher Vereine durchzulesen und sich über die Ausdrucksweise (nicht mal den Inhalt!) aufzuregen und Änderungen zu beantragen?

Was da wieder an Zeit und Kapazität verbrannt wurde… davon hätte die Feuerwehr sicherlich einiges an Ausrüstung kaufen können.

[–] A_norny_mousse@feddit.org 21 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (1 children)

Das war auch mein erster Gedanke.

Werd jetzt erstmal klicken & lesen.


Nö, es ist genauso dumpfbackenhirnlos wie der Titel verspricht.

Der Feuerwehr selbst geht's am Arsch vorbei:

Sicherlich, gibt er zu, sei das beim Lesen erstmal gewöhnungsbedürftig. "Aber warum nicht auch mal diese Variante wählen", sagt Raguso.

[–] luciferofastora@feddit.org 2 points 1 day ago

Besonders köstlich, dass die oberste Führungsposition – Stadtbrandinspektorin – von einem Mann besetzt ist, was ja dem Argument der CDU in die Hand spielen sollte:

Weil in Friedrichsdorf nicht alle Führungsämter weiblich besetzt seien, sende diese sprachliche Festlegung ein falsches Signal

...nur dass eben dieser Mann, wie von dir zitiert, gar kein Problem damit hat und ihrem Argument quasi ins Gesicht spuckt.

[–] Matombo@feddit.org 3 points 2 days ago

kulturkampf um von der eigenen inkompetenz abzulenken und diue zusammenarbeit mit der afd vorzubreiten

[–] Matombo@feddit.org 11 points 2 days ago

Mallicous complience pa excelance

[–] Emopunker@feddit.org 24 points 3 days ago (1 children)
[–] Klingenrenner@feddit.org 24 points 3 days ago

Jep, vor allem die "ja aber doch nicht so!!" Reaktion der Union ist perfekt und war vermutlich genau so beabsichtigt.

[–] JensSpahnpasta@feddit.org 32 points 3 days ago

Immer wieder schön, wie eine CDU vor einer Sprachpolizei warnt, dann aber harte Sprachregeln in Gesetze und Verordnungen schreibt. Ich bin der Meinung, dass jeder das so halten sollen darf, wie er/sie will. Weil Sprache halt etwas dynamisches ist, das sich in einem stetigen Wandel befindet und dass wir nicht in ein strenges gesetzliches Korsett zwängen sollten.

[–] alleycat@feddit.org 28 points 3 days ago (4 children)

Soso, Männer fühlen sich nicht von der weiblichen Form angesprochen, auch wenn sie "mitgemeint" sind. Was können wir daraus über die gängige Sprachpraxis lernen?

[–] tja@sh.itjust.works 5 points 3 days ago

Wenn du mir "wir" die Leute meinst, die sich in den Artikel darüber beschweren: nichts.

load more comments (3 replies)
[–] cows_are_underrated@feddit.org 28 points 3 days ago

Viel zu geil. Bitte mehr solche Leute.

[–] 30p87@feddit.org 21 points 3 days ago

Man fordere eine rechtssichere, klare und neutrale Sprache – und am liebsten gar keine Geschlechterformen.

Ah, aber Alternativen wie Werführende oder das minimalinvasive Wehrführys/is (o.ä.) ist aber wieder viel zu Scheiße und Umständlich.

[–] Ephera@lemmy.ml 14 points 3 days ago

Die Würde des Menschen ist unantastbar, nur nicht in der CDU. Da bürdet man es einer Frau auf, öffentlich zu verkünden, dass ihre Partei nicht die Intention hatte, sie gleichwertig zu behandeln.

[–] HaraldvonBlauzahn@feddit.org 9 points 3 days ago

Bei den Entwicklungen in den USA sieht man ja deutlich, dass es Rechtskonservativen nur vordergründig um reine Formalien geht. Tatsächlich nämlich geht es um das, was die Trump-Regierung nun macht: Absprechen und Verweigern von Bürgerrechten, Missachtung von Menschenrechten, Willkür und staatliche Übergriffe und schließlich Gewalt. Die CDU wird so was natürlich empört von sich weisen, aber das klingt ein bisschen hohl wenn gleichzeitig der Kanzler selber sich sprachlich als Brandstifter betätigt und die Positionen der AfD bestärkt.

[–] jenesaisquoi@feddit.org 14 points 3 days ago (2 children)

Ich unterstütze den Gedanken hinter dem Asterisk voll und ganz, finde ihn aber scheiße.

Ich bevorzuge wo immer möglich geschlechtsneutrale Formen. Die Lehrenden statt die Lehrer, die Angestellten, usw.

Falls mit dem generischen Femininum diejenigen, die gegen den generischen Maskulinum sind, zufriedengestellt werden können, dann finde ich das eine super Lösung! Kann man überall da anwenden wo neutrale Formen schwierig sind, zB die Bürgerinnen, die Pilotinnen, und so weiter. Nur bitte nicht die Sonderzeichen.

[–] azolus@slrpnk.net 11 points 3 days ago (3 children)

Entgendern nach Phettberg funktioniert ohne Sonderzeichen, stört nicht den Lesefluss und lässt sich auch ohne Umstände in die Alltagssprache integrieren. Klingt anfangs sehr gewöhnungsbedürftig aber dauert nicht lange bis es einem "normal" vorkommt und nicht mehr nach Verniedlichung klingt.

[–] jenesaisquoi@feddit.org 8 points 3 days ago

Ich verwende es nicht, weil es zu oft als Diminuitiv und dementsprechend respektlos interpretiert wird.

[–] polle@feddit.org 8 points 3 days ago

Für mich klingt das immer wie eine deutsche Version vom zangendeutsch englisch. Da sind : und * um welten besser. Aber ist hald Subjekiv und schlussendlich auch egal, soll hald jeder gendern auf die Weise die er will und sich alle bissl entspannen.

[–] d_k_bo@feddit.org 2 points 3 days ago

Was ich dabei besonders angenehm finde: Die Formen sind meist kürzer und der Focus auf das Geschlecht der genannten Personen wird deutlich weniger.

(Es ist ja in den meisten Fällen irrelevant, ob das Bäcky, von dem ich meine Brötchen habe, männlich, weiblich oder divers ist.)

load more comments (1 replies)
[–] Redditquaza@feddit.org 9 points 3 days ago (3 children)

Finde ich ne super Aktion, bin ja selbst kein Fan vom Gendern, aber welche generische Form man nimmt, ist mir vollkommen egal. Der CDU schien es da allerdings weniger um bessere Lesbarkeit zu gehen, sondern mehr um irgendeinen Kulturkampf, schön wie das nach hinten losging.

load more comments (3 replies)
[–] regdog@lemmy.world 9 points 3 days ago

Großartig.

[–] 5714@lemmy.dbzer0.com 8 points 3 days ago

Tiefkulturkampf und doch mit gutem Ergebnis

[–] Donaldist@feddit.org 7 points 3 days ago (1 children)

Das beste was man da machen kann: Wo ist das Problem? Das ist eine freiwillige Veranstaltung, wenn man sich mit den Regeln da nicht abfinden will tritt man halt aus.

[–] ZonenRanslite@feddit.org 5 points 3 days ago

Wo soll die CDU dann bitte austreten?

[–] Elchi@feddit.org 2 points 2 days ago (1 children)

~~Gender-Zoff bei der Feuerwehr in Friedrichsdorf~~

Gender-Zoff bei die Feuerwehrin Friedrichsdorf

[–] Cliff@feddit.org 4 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (1 children)

Feuerwehrin Friederikesdorf

[–] RichieRich@lemmy.world 3 points 2 days ago

Es ist doch schon DIE Feuerwehr. Das muss doch reichen. *gg

[–] leave_it_blank@lemmy.world 5 points 3 days ago

Das war ein wundbarer Artikel!

[–] You@feddit.org 2 points 3 days ago

Im letzten Jahr gab es in einem niedersächsischen Landkreis etwas ähnliches. CDU-Landrat führt rein weibliche Dienstbezeichnungen ein Das wurde medial auch eher mit Spott begleitet.

load more comments
view more: next ›